Aktuelle Beiträge

Smart Home

In Kooperation mit Herrn Prof. Dr.-Ing. Höfig von der Hochschule Aalen und Herrn Mohaupt vom Explorhino Science Center hat die Technik-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen über sieben Doppelstunden hinweg mit viel Spaß und großem Erfolg mit Arduino verschiedene...

Das Sonnensystem erleben

Humorvoller Abschluss der Vortragsreihe „Faszination Astronomie“ Dietmar Mondon veranschaulicht dem Publikum das SonnensystemWer davon ausging, sich beim letzten Astronomie-Vortrag im Kopernikus-Jahr am KGW einfach nur berieseln lassen zu können, hatte sich getäuscht:...

Besuch in Iseo

Schon seit einigen Jahren besteht eine enge Freundschaft des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen mit zwei anderen europäischen Gymnasien: dem IES Vega Baja in Callosa de Segura (Spanien) und dem IIS Giacomo Antonietti in Iseo (Italien). Letzteres lud Ende Oktober zu...

Herbstkonzert

Musikensembles des KGW bezaubern Publikum in der Stadthalle Vergangene Woche begeisterten die verschiedenen Musikensembles des Kopernikus-Gymnasiums das Publikum bei einem Herbstkonzert in der Stadthalle mit einer gelungenen Vielfalt an unterschiedlichen...

KGW unterstützt die Aalener Tafel

Die Fairtrade-AG besucht zur Spendenübergabe den KocherladenMit vielen Nachhaltigkeitsaktionen und Fairtrade-Projekten konnte die Fairtrade-AG des Kopernikus-Gymnasiums in Wasseralfingen im vergangenen, von Corona unbelasteten Jahr endlich wieder durchstarten. Da es...

Zu Besuch in der Normandie

Zwölf Schülerinnen und Schüler des KGW knüpfen Freundschaften in Canisy  Gleich in der zweiten Woche nach den Sommerferien stand beim Kopernikus-Gymnasium eine besondere Lernerfahrung auf dem Programm: Zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10...

SMV-Tagung 2023

Am Donnerstag, den 28.09.23 fand der diesjährige SMV-Tag statt. Um 8:00 Uhr begann das Treffen im Bürgersaal Wasseralfingen. Nach der Begrüßung und der Wahl des dritten Schülersprechers wurde in Gruppen bearbeitet, was es im Schuljahr noch alles für Projekte geben...

Problem des Monats

Auch im letzten Schuljahr gelang es wieder einigen Schülerinnen und Schülern zehn Monate lang immer ein kleines Knobelrätsel zu lösen.In der Klassenstufe 5 gewann Thea Wulff vor Emil Bernhard und Viktoria Klein.In der Klassenstufe 6 belegte Sophie Stich mit Abstand...

Ausstellung „Glasshouse“

Der Kunst-Leistungskurs besuchte die faszinierende Ausstellung „Glasshouse“ des Kunstvereins im Schloss Untergröningen. Bei einer Führung der Kuratorin bestaunten die Schülerinnen und Schüler beeindruckende Malereien, abwechslungsreiche Skulpturen und interessante...

Bahn frei!

In der letzten Schulwoche hat in der Technik-AG der Mausefallenfahrzeug-Wettbewerb stattgefunden.Ziel war es, ein Fahrzeug zu konstruieren und zu bauen, das nur mit einer Mausefalle angetrieben so weit wie möglich fahren kann. Es gab drei stolze Sieger, die sich über...

This Area is Widget-Ready

You can place here any widget you want!

You can also display any layout saved in Divi Library.

Let’s try with contact form: