Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeiterin
Frau Jana Lindner
Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin (FH)
Kontakt:
Telefon: 07361-977079 (KGW)
07361-9771220 (KKS)
Mobil: 0162 / 292 78 51
Mail: schulsozialarbeit-kgw@aalen.de

Anwesenheit
Montag + Mittwoch – KGW
(Raum 321 – OG Mensa)
Dienstag + Donnerstag – KKS
(Gebäude A – Raum H03)
Freitag – KGW oder KKS
Termine nach Vereinbarung!
Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen,
seit November 2015 bin ich mit jeweils 50% Schulsozialarbeiterin am Kopernikus-Gymnasium und der Karl-Kessler-Schule in Wasseralfingen.
Ich bin Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und die Schulleitung. Mein Angebot ist freiwillig und kostenlos. Ich unterliege der Schweigepflicht und orientiere mich an den Stärken und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen.
Zu meinen Schwerpunkten gehören:
Beratung und Einzelfallhilfe
- Beratung und Begleitung von Schüler*innen, z.B. bei …
- schulischen Problemen
- Konflikten mit Mitschülern oder Lehrkräften
- Schwierigkeiten innerhalb der Familie
- persönlichen Fragen
- der Bewältigung von Krisen
- Beratung von Eltern, z.B. bei …
- Schwierigkeiten in der Schule
- Problemen im Familienalltag
- Erziehungsfragen
- Beratung von Lehrkräften, z.B. bei …
- individuellen Problemen von Schüler*innen
- Schwierigkeiten innerhalb der Klassengemeinschaft
- Vermittlung zu externen Beratungs- und Hilfsangeboten je nach Bedarf
Arbeit mit Gruppen und Schulklassen
Innerhalb von schulbegleitenden Trainings oder im Rahmen von Projektarbeit können verschiedene Themen bearbeitet werden:
- Soziale Kompetenzen (z.B. Umgang miteinander, Konfliktlösung…)
- Aufbau und Unterstützung der Klassengemeinschaft (z.B. Kennenlernen, Klassenregeln, Klassenrat…)
- Medienkompetenz (z.B. Umgang mit dem Smartphone, Verhalten in der virtuellen Welt, Klassengruppe bei WhatsApp…)
Mithilfe verschiedener Methoden werden die Inhalte vermittelt und in den Schulalltag übertragen.