Besuch in Iseo
Schon seit einigen Jahren besteht eine enge Freundschaft des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen mit zwei anderen europäischen Gymnasien: dem IES Vega Baja in Callosa de Segura (Spanien) und dem IIS Giacomo Antonietti in Iseo (Italien). Letzteres lud Ende Oktober zu einer Erasmus-Begegnung nach Iseo ein, an der das KGW mit einer Delegation von drei Lehrerinnen und Lehrern teilnahm.
Da auch das IES Vega Baja mit vier Kolleginnen zum Treffen angereist war, konnten gemeinsame Projekte für das laufende und das kommende Schuljahr geplant werden. Ziel der Begegnung war es aber auch, den italienischen Kolleginnen und Kollegen über die Schulter zu schauen und dabei zu erfahren, wie in Italien unterrichtet wird. So konnten wertvolle Anregungen für den eigenen Unterricht gewonnen werden. Die italienischen Schülerinnen und Schüler freuten sich zudem sehr über den Besuch der ausländischen Lehrerinnen und Lehrer an ihrer Schule und profitierten vor allem im Fremdsprachenunterricht vom Kontakt mit den Muttersprachlern aus Deutschland und Spanien.
Insgesamt war das Treffen für das KGW sehr erfolgreich, da die Organisation von zwei Austauschprogrammen, die beide im kommenden Frühjahr stattfinden werden, vorangetrieben werden konnte. So bekommt das KGW im März sowohl Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Iseo als auch von einer Schülergruppe aus Callosa de Segura. Der Gegenbesuch der deutschen Schülerinnen und Schüler in Italien und Spanien wird dann im April stattfinden.
Dass sich eine Fahrt an den Iseo-See lohnt, konnten die drei Lehrerinnen und Lehrer des KGW schon bei ihrem Aufenthalt kurz vor den Herbstferien erfahren, da das IIS Giacomo Antonietti für sie ein abwechslungsreiches Programm in der Region vorbereitet hatte: Neben einem kulturellen Programm rund um den Iseo-See zeigte die italienische Schule den Gästen die Insel „Monte Isola“ mitten im See und die stark von den Römern geprägte Stadt Brescia ganz in der Nähe von Iseo.