Erasmus+
Neue Erasmus-Kooperation mit Chania
Das KGW empfängt Vertreterinnen der Nea Kydonia High SchoolAm Kopernikus-Gymnasium Wasseralfingen besteht schon seit einigen Jahren eine lebhafte Kooperation mit Schulen in Spanien, Italien, Frankreich und Polen. Jetzt hat das Gymnasium einen weiteren...
Zu Besuch in der Normandie
Das Austauschprogramm im Rahmen unseres Erasmus+-Projekts ermöglicht viele interkulturelle Begegnungen. 26 Acht- und Neuntklässler des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen besuchten gemeinsam mit ihren Französischlehrern Saskia Daiß und Felix Reil zu Beginn des...
Denk-Mal für die Europawahl
Das KGW führt seit Januar 2024 zusammen mit seinen Partnerschulen in Iseo (Italien), Callosa de Segura (Spanien), Canisy (Frankreich) und Warschau (Polen) das erste "Erasmus+"-Kurzzeitprojekt durch, in dessen Mittelpunkt die Themen „Demokratiebildung – europäische...
Zu Besuch in Iseo
Austauschprogramm des KGW fördert interkulturelles LernenSchon drei Wochen lag der Besuch der italienischen Austauschpartner zurück, als vergangene Woche 16 Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen den Bus nach Iseo bestiegen. Die Vorfreude...
Herzlicher Empfang in Callosa de Segura
Die Teilnehmer am Austausch des KGW freuen sich über das Wiedersehen in Spanien Größer könnte der Kontrast zu Deutschland nicht sein: hohe Temperaturen, Sonnenschein, Trockenheit. Aber nicht nur hier zeigten sich Unterschiede:Die KGW-Schülerinnen und Schüler, die...