Waldklassenzimmer
Die Fünftklässler besuchen das Waldklassenzimmer
Wie schwierig ist es für ein Eichhörnchen seine Wintervorräte wiederzufinden? Und wie beeinflussen sich Füchse und Mäusepopulation gegenseitig?
Diese Fragen und vieles mehr erklärte der Waldpädagoge Jürgen Scharf den Schülern und Schülerinnen der Klassen 5 am 6. und 7.10.22 anschaulich und mit vielen Aktivitäten und Spielen im Waldklassenzimmer des Forstreviers Röthardt.
Die zuerst einfach erscheinende Aufgabe, 15 zuvor selbst versteckte Nüsse nach einiger Zeit wiederzufinden, machte einigen Schülern und Schülerinnen schnell klar, dass sie vermutlich nur ein sehr kurzes Eichhörnchendasein geführt hätten. In der wohlig-warmen Waldhütte konnten dann aber alle ihre mitgebrachten (und im Rucksack wesentlich leichter zu findenden) Pausenbrote verzehren.
Anschließend sensibilisierten weitere Spiele und Aktivitäten alle Teilnehmenden für den natürlichen Kreislauf des Lebens im Wald und Jürgen Scharf konnte stets auf die vielen Fragen der begeisterten Kinder Rede und Antwort stehen.
Insgesamt gefiel der im Wald verbrachte Vormittag allen ausgesprochen gut und die Schüler und Schülerinnen gingen nicht nur mit neuen Erkenntnissen nach Hause, sondern auch mit dem klaren Bewusstsein, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und bei Ausflügen in diese keinen Müll zu hinterlassen.
Das KGW bedankt sich ganz herzlich bei Jürgen Scharf und dem Forstamt BW!