Sommerkonzert 2025

09.06.2025AGs

Ensembles des KGW überzeugen mit vielfältigem Programm

 

Das diesjährige Sommerkonzert des KGW in der Stadthalle zeigte wieder einmal, wie vielfältig die musikalische Arbeit am Kopernikus-Gymnasium ist:
Sechs verschiedene Ensembles präsentierten ihre einstudierten Stücke und bescherten dem Publikum damit eine große Vielfalt an unterschiedlichen Musikstilen.

Den Beginn des Konzertes machte der Kammerchor mit einem schwungvollen Rhythmusstück, das die Sängerinnen und Sänger ganz sportlich mit einem Hüpfer beendeten. Neben rhythmischem Können stellte der Chor aber im weiteren Verlauf auch seine sängerischen Qualitäten unter Beweis. Neben einigen Kammerchor-Evergreens brachten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrem Chorleiter Thomas Baur auch das Stück „Indodana“ zur Aufführung, mit dem sie das Publikum an ihre große Reise nach Südafrika erinnerten.

Dann öffnete sich der Vorhang und das Orchester der Klassen 5 bis 7 saß bereit: Die jungen Musiker präsentierten unter Leitung von Julia Hahn mit Blasinstrumenten, Gitarren, Klavier und Schlagwerk einen beschwingten Walzer gefolgt vom Rock-Klassiker Johnny B. Schwungvoll ging es auch mit dem Chor der Klassen 8-12 unter Leitung von Margit Lang weiter, der in klarem Frauengesang französische Lieder aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Matthieu“ auf die Bühne brachte und dabei vom Streichorchester begleitet wurde. Dieses spielte im Anschluss mit Dirigent Alexander Rube drei Stücke von Edward Grieg, ein Repertoire, das mit seiner ruhigen romantischen Musik einen Kontrast zum vorherigen Programm bildete. In einem weiteren krassen Gegensatz ging es dann auch mit der Big Band unter Leitung von Hans-Jörg Beiderwellen-Fuchs weiter, die dem Publikum mit fetziger Musik einheizte und in jedem Stück mit ihren Solisten glänzte.

Zum Abschluss des Konzerts musizierten die Chöre der Klassen 5 bis 7 unter Leitung von Thomas Baur gemeinsam mit der Big Band. Dabei machten sie mit drei Stücken aus ihrem Musical „UFO – Kein Wunsch ist schnuppe“ schon Lust auf die Aufführung desselben am 24. und 25. Juli in der Limeshalle in Hüttlingen. 

Dass Lust auf mehr vorhanden ist, zeigte das Publikum, indem es die Ensembles mit einem großen Applaus belohnte.

This Area is Widget-Ready

You can place here any widget you want!

You can also display any layout saved in Divi Library.

Let’s try with contact form: