Nie wieder ist Jetzt!

01.10.2024Allgemein, Fächer

Schüler/innen des KGW gestalten Gedenkfeier zum Wasseralfinger KZ Wiesendorf mit

Am Freitag, 27.09. 2024, gedachte Wasseralfingen eines denkwürdigen Tages:

Vor genau 80 Jahren kam eine Bahnladung von 400 polnischen Juden, die den Warschauer Aufstand überlebt hatten, aus dem KZ Dachau hier an. In einem in aller Schnelle hochgezogenen Lager, das als Außenstelle des KZ Natzweiler organisiert war, sollten diese Männer untergebracht und für schwere Arbeiten in der hiesigen Industrie eingesetzt werden.

Federführend war hierbei die NS-Organisation Todt, die in den letzten Kriegsmonaten die Rüstung für den „Endsieg“ unter Hochdruck bereitstellen sollte.

Die unmenschlichen Arbeits- und Haftbedingungen führten dazu, dass nur 159 dieser KZ-Häftlinge überlebten. Die Gedenkfeier begann am Wasseralfinger Bahnhof mit einer musikalischen Einstimmung durch die KKS und einem einführenden Beitrag von OB Brütting. Schüler/innen der KKS schilderten aus Originaldokumenten die Umstände der Ankunft der Häftlinge. Anschließend schritt der lange Zug der Teilnehmenden den Weg der Häftlinge vom Ausladen bis zur Einlieferung ins Lager ab, wobei deren Namen verlesen wurden. An der Stolperschwelle, die zur Erinnerung an das Lager eingerichtet wurde, folgte der zweite Teil der Veranstaltung.

Die KGW-Musiklehrkräfte Julia Hahn und Alexander Rube, verstärkt durch Martina Rube, stimmten mit ernster Streichmusik ein.

Nach einem Beitrag von Ortsvorsteher Fuchs, der die Verantwortung für einen adäquaten Umgang mit diesem Kapitel Wasseralfinger Geschichte der heutigen wie der künftigen Generation ans Herz legte, trugen Schüler/innen des KGW aus den Klassen 10 eindrucksvoll erschütternde Zeitzeugenberichte von Lagerinsassen, aber auch Wasseralfinger Bürgern vor, und schlossen mit einem dringenden Appell, Vergleichbares nie wieder geschehen zu lassen – „Nie wieder ist Jetzt !“

Weiße Rosen wurden auf die Stolperschwelle gelegt. Dem Aufruf von Josef Mischko (Stolperstein-Initiative Aalen), die Geschehnisse im Lager Wiesendorf künftig zum Unterrichtsstoff zu machen, wird das KGW in Zukunft folgen.

This Area is Widget-Ready

You can place here any widget you want!

You can also display any layout saved in Divi Library.

Let’s try with contact form: