Live-Schaltung nach Jerusalem
KGW-Schüler befragen Yair Ben Yehuda zum Sabbat
Für die Fünftklässler des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen fand im März eine besondere Religionsstunde statt: Yair Ben Yehuda von den Lea Fleischmann Bildungsprojekten unterrichtete sie live aus Jerusalem und vermittelte authentisches Wissen zum Judentum, insbesondere zum Feiertag Sabbat. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich beeindruckt von den Ausführungen Yair Ben Yehudas, der seit 2003 in Israel lebt und zum Judentum konvertierte.
In der Live-Schaltung konnten sie aber nicht nur viele neue Dinge erfahren, sondern hatten auch die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen.
Ziel der Unterrichtsstunde war laut Religionslehrerin Stefanie Burgstahler, den Schülerinnen und Schülern das Judentum auf verständliche Weise näher zu bringen und so im Sinne der Lea Fleischmann Bildungsprojekte voneinander zu lernen und Vorurteile abzubauen.