Exkursion zur Experimenta
Erfolgreiche Teilnahme des Leistungskurses Biologie am DNA-Laborkurs in Heilbronn
Im Januar besuchte der Leistungskurs Biologie unseres Gymnasiums die Experimenta-Labore in Heilbronn, um an einem DNA-Laborkurs teilzunehmen.
In diesem praxisorientierten Kurs erhielten die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in moderne DNA-Techniken und konnten ihr theoretisches Wissen in vielfältigen Experimenten vertiefen.
Im Mittelpunkt des Laborkurses standen verschiedene Verfahren der Molekularbiologie:
- DNA-Isolation: Die Teilnehmenden lernten, wie man DNA aus biologischem Material extrahiert, um anschließend deren Struktur und Eigenschaften zu untersuchen.
- Plasmidtechnik: Durch den Einsatz von Plasmiden erlebten die Schülerinnen und Schüler hautnah, wie genetisches Material transferiert und in Bakterien vermehrt werden kann.
- PCR (Polymerase-Kettenreaktion): Diese Methode diente dazu, gezielt bestimmte DNA-Abschnitte zu vervielfältigen – ein Verfahren, das heute in der Diagnostik und Forschung unverzichtbar ist.
- Gelelektrophorese: Abschließend wurde die amplifizierte DNA aufgetrennt und sichtbar gemacht, was den Teilnehmenden den praktischen Nutzen und die Anwendung der vorangegangenen Techniken verdeutlichte.
Der Kurs zeichnete sich durch einen hohen Praxisbezug aus, der es den Schülerinnen und Schülern ermöglichte, die experimentellen Schritte eigenständig durchzuführen. Diese praktische Laborpraxis wurde durch fundierte theoretische Inputs begleitet, wodurch ein tiefgehendes Verständnis der Zusammenhänge in der Molekularbiologie gefördert wurde.
Die Teilnahme an diesem Laborkurs hat gezeigt, wie moderne biotechnologische Verfahren in der Forschung und Diagnostik eingesetzt werden. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren der Experimenta, insbesondere unserer Kursleiterin Frau Baumann, die diesen lehrreichen und spannenden Einblick in die Welt der DNA-Techniken ermöglicht haben.
Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern auch zukünftig solche praxisnahen Projekte anbieten zu können.