Jupiter lässt grüßen
Die Sternwarte des KGW ist nicht nur ein weit sichtbares Markenzeichen unsere Schule, sondern stand auch Pate bei der Namensgebung. Anlässlich des 550. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus im nächsten Jahr haben wir uns vorgenommen, die Sternwart wieder zu reaktivieren und somit zu einem Ort erlebbarer Wissenschaft zu machen.
Am 17. Oktober fand nun ein erster Versuch statt, die Mechanik und Optik des Teleskops zu testen.
Erfreulicherweise sind die Spiegel und die elektronische Nachführung auch nach vielen Jahren der Nichtnutzung noch in guten Zustand, sodass sich das Ergebnis der Betrachtung durchaus sehen lassen kann.
Das Bild zeigt den Jupiter mit seinen 4 größten Begleitern: die vier galileischen Monde Io, Europa, Ganymed und Kallisto.